Funktionalität & Sicherheit vom Experten
Rauch- und Feuerschutzabschlüsse müssen im Brandfall einwandfrei funktionieren, um Schäden und Gefahren zu verhindern. Dies zeigt, wie entscheidend die Qualität jeder Komponente ist, z. B. bei Brandschutztüren und Feststellanlagen (FSA). Diese Systeme halten Brandabschlüsse offen und sorgen dafür, dass sie im Notfall zuverlässig schließen.
Unser Türservice bietet fachgerechte Wartung und Installation von FSA, die ästhetisch mit Haftmagneten in Wänden oder Gleitschienen integriert werden. Als traditionsreicher Meisterbetrieb sind wir präqualifiziert und der führende Ansprechpartner in Hamburg und Umgebung.
- Lieferung
- Montage
- Inbetriebnahme
Feststellanlagen
Unsere Techniker sind bestens ausgebildet und nehmen regelmäßig an Schulungen teil, um Ihnen höchste Qualität zu bieten. Als qualifizierte Fachkräfte für Feststellanlagen setzen wir Ihre Projekte fachgerecht nach DIBt-Richtlinien und Herstelleranforderungen um. Unser Leistungsangebot umfasst:
• Wartung – für maximale Sicherheit
• Prüfungen – gemäß gesetzlichen Vorgaben
• Reparaturen – schnell und effizient
• Austausch – bei Bedarf modernster Systeme
Selbst Installationen in Ex-Zonen (explosionsgefährdete Bereiche) führen wir professionell durch. Auch bei veränderten Nutzungsbedingungen oder Anforderungen nach Brandschutzbegehungen stehen wir als herstellerunabhängiger Partner an Ihrer Seite.
Individuelle Lösungen für Feststellanlagen:
Sollten während der Wartung Mängel festgestellt werden, dokumentieren wir diese detailliert in einem Wartungsprotokoll und bieten Ihnen ein separates Reparaturangebot an. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Betreiberpflichten wie die Funktionsfähigkeit von Tür- und Toranlagen sowie Feststellanlagen erfüllen Sie mit unserem Service problemlos. Vertrauen Sie auf unsere lückenlose Dokumentation und erfahrenen Techniker – für Ihre Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Anlagen.
FAQ – Detaillierte Informationen zu Feststellanlagen
Was ist eine Feststellanlage (FSA)?
Eine Feststellanlage ist ein sicherheitsrelevantes System, das speziell für den Brandschutz entwickelt wurde. Es hält Brandschutz- und Rauchschutztüren in offenen Positionen und gewährleistet im Brandfall ein automatisches Schließen. Damit ermöglicht sie den regulären Durchgangsverkehr, ohne die vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen zu beeinträchtigen. Die Gebr. Kuttner GmbH ist spezialisiert auf die Planung, Montage und Wartung dieser Systeme und bietet als professioneller Türservice in Hamburg maßgeschneiderte Lösungen an.
Wie funktioniert eine Feststellanlage?
Die Funktion einer Feststellanlage basiert auf präzisen aufeinander abgestimmten Komponenten: Rauch- oder Brandmelder erkennen Gefahrensituationen und senden ein Signal an die Steuerzentrale. Diese deaktiviert den Türhaftmagneten, woraufhin der Türschließer die Tür automatisch in die vorgesehene Schließposition bewegt. Die Gebr. Kuttner GmbH verbaut ausschließlich zertifizierte Feststellanlagen, die den geltenden DIN-Vorschriften entsprechen.
Wie oft müssen Feststellanlagen gewartet werden?
Feststellanlagen müssen gemäß DIN 14677 mindestens einmal jährlich von einer zertifizierten Fachkraft gewartet werden. Die Wartung stellt sicher, dass alle Komponenten – wie Rauchmelder, Steuerzentrale und Türhaftmagnet – einwandfrei funktionieren. Regelmäßige Prüfungen erhöhen die Sicherheit und verhindern Ausfälle im Brandfall. Als qualifizierter Fachbetrieb bietet die Gebr. Kuttner GmbH einen umfassenden Wartungsservice für alle gängigen Systeme.
Warum sind Feststellanlagen unverzichtbar?
Feststellanlagen sind essenziell für den vorbeugenden Brandschutz. Sie ermöglichen barrierefreie Durchgänge in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Einkaufszentren und Bürogebäuden, stellen aber sicher, dass sich Brandschutztüren im Ernstfall zuverlässig schließen. Durch die regelmäßige Wartung durch Gebr. Kuttner GmbH – Ihrem Experten für Feststellanlagen, Automatiktüren & Türschließer Technik in Hamburg – wird sichergestellt, dass diese Systeme jederzeit funktionstüchtig bleiben.
Einsatzorte von Feststellanlagen
- Öffentliche Gebäude mit hoher Personenfrequenz (z. B. Behörden, Schulen, Krankenhäuser)
- Gewerbe- und Industrieobjekte mit Brandschutzanforderungen
- Wohnanlagen mit brandschutztechnischen Türsystemen
- Einkaufszentren und Veranstaltungshallen
Sind Feststellanlagen Pflicht in öffentlichen Gebäuden?
Ja, in vielen öffentlichen Gebäuden sind Feststellanlagen gesetzlich vorgeschrieben, wenn Brandschutz- und Rauchschutztüren offengehalten werden sollen. Die Musterbauordnung (MBO) sowie die Normen DIN 14677 und DIN 18090 regeln den Einsatz. Besonders in Krankenhäusern, Schulen, Einkaufszentren und Bürogebäuden sind sie essenziell, um Flucht- und Rettungswege sicherzustellen. Betreiber müssen sicherstellen, dass die Anlagen regelmäßig gewartet und funktionsfähig sind, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Welche Komponenten umfasst eine Feststellanlage?
- Rauchmelder – erkennt Brandrauch frühzeitig und löst die Schließmechanik aus.
- Steuerzentrale – verarbeitet Signale und gibt Befehle zur Türfreigabe.
- Türhaftmagnet – hält die Tür im geöffneten Zustand und gibt sie bei Gefahr frei.
- Auslösevorrichtung – ermöglicht die manuelle oder automatische Aktivierung.
- Türschließer – sorgt für die kontrollierte und zuverlässige Schließung der Tür.
Kann eine Feststellanlage nachgerüstet werden?
Ja, eine Vielzahl von Brandschutztüren kann mit Feststellanlagen nachgerüstet werden. Die Gebr. Kuttner GmbH berät Sie individuell zur technischen Umsetzung und sorgt für eine normgerechte Installation in Ihrem Gebäude.
Was kostet eine Feststellanlage?
Die Kosten einer Feststellanlage hängen von der Anzahl der Türen, dem technischen Aufbau und den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Gebr. Kuttner GmbH erstellt Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für eine effiziente und normgerechte Lösung.
Wer darf eine Feststellanlage installieren und warten?
Die Installation und Wartung dürfen ausschließlich durch qualifizierte Fachbetriebe durchgeführt werden. Die Gebr. Kuttner GmbH ist ein präqualifiziertes Unternehmen für öffentliche Ausschreibungen und bietet einen professionellen Türservice in Hamburg und darüber hinaus. Unser geschultes Fachpersonal gewährleistet die zuverlässige Funktionalität und gesetzeskonforme Instandhaltung Ihrer Feststellanlagen.
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns – Ihr Partner für Feststellanlagen, Automatiktüren & Türschließer Technik!